Wahrnehmbarkeit:
Alle Inhalte sollten für alle Sinne zugänglich sein, z.B. durch alternative Bildtexte, Untertitel, Audiodeskriptionen und anpassbare Kontraste sowie Schriftgrößen.
Bedienbarkeit:
Websitefunktionen müssen einfach und vollständig per Maus bedienbar sein, um Menschen mit motorischen Einschränkungen den Zugang zu erleichtern.
Verständlichkeit:
Eine einfache Sprache und eine intuitive Navigation gewährleisten, sodass alle Nutzer die Website problemlos nutzen können.
Robustheit:
Websites sollten mit verschiedenen Technologien und Assistenztools wie Screenreadern kompatibel sein und auch künftig zuverlässig funktionieren.