vierdimensional-logo

Barrierefreiheit:
Ist Deine Website bereit für 2025?

Nutze unseren kostenlosen BFSG-Check und finde mit nur zwei Klicks heraus, ob Deine Webseite barrierefrei angepasst werden muss.

barrierefrei-bfsg

BFSG - wir machen das für Dich!

Barrierefreiheit ist kein Trend, sondern ein Muss. Mit dem BFSG wird ab 2025 ein klarer Standard gesetzt für Unternehmen, Behörden und Verbraucher. Doch das ist keine Hürde, sondern eine Chance!

1

Kontakt aufnehmen

Schreibe uns oder rufe uns an – wir hören zu und beraten Dich individuell.

2

Kostenloser Website-Check

Wir analysieren Deine Website und zeigen Dir, ob Handlungsbedarf besteht.

3

Umsetzung

Wir sorgen dafür, dass Deine Website allen gesetzlichen Anforderungen entspricht – inklusive moderner Designs und optimaler Nutzererfahrung.

4

Zukunftssicher online

Deine Website ist nicht nur barrierefrei, sondern auch ein Vorbild für digitale Exzellenz.

barrierefrei-bfsg-gy-man-phone
bfsf-barrierefrei-women-notebook

Dein Partner für barrierefreie Lösungen.

Egal, ob Du mit Unternehmen, Behörden oder Verbrauchern arbeitest: Barrierefreiheit bringt Vorteile für alle – und wir bringen Deine Website auf das nächste Level.

+

Persönlicher Service

Wir sind für Dich da – von der ersten Analyse bis zur letzten Umsetzung.

+

Zeit und Aufwand sparen

Dank unserer Erfahrung erledigen wir alles effizient und zuverlässig.

+

Individuelle Lösungen

Jede Website ist anders – wir passen uns Deinen Bedürfnissen an.

+

Rechtliche Sicherheit

Erfüllung der Vorgaben des BFSG – sorgenfrei und professionell.

+

Mehr Reichweite

Barrierefreiheit öffnet Dir Türen zu neuen Zielgruppen.

Häufig gestellte Fragen.

+

Warum ist Barrierefreiheit wichtig

Barrierefreiheit erfüllt gesetzliche Vorgaben, fördert Inklusion und verbessert die Benutzererfahrung. Sie ermöglicht allen Nutzern, gleichberechtigt auf Informationen zuzugreifen und erweitert die Zielgruppe von Unternehmen.

+

Bin ich vom BFSG betroffen und was sind die Anforderungen?

Das BFSG betrifft private Unternehmen, die Produkte und Dienstleistungen für Verbraucher anbieten, wie E-Commerce-Plattformen und Banken. Bis zum 28. Juni 2025 müssen digitale und physische Produkte barrierefrei gemäß WCAG 2.1 (Stufe AA) sein.

+

Was sind die rechtlichen Risiken, wenn ich die BFSG-Anforderungen nicht erfülle?

Die Nichteinhaltung des BFSG kann zu Klagen, Bußgeldern und Reputationsschäden führen. Unternehmen sollten die Risiken bewerten und rechtzeitig Maßnahmen ergreifen.

+

Kann Barrierefreiheit auch ein Wettbewerbsvorteil sein?

Ja, Barrierefreiheit eröffnet eine größere Zielgruppe, spart langfristig Kosten, minimiert rechtliche Risiken und verbessert die Kundenbindung sowie die Chancen auf positive Rückmeldungen.

BFSG kostenlos prüfen btn-down

Du weißt bereits, dass deine Website unter das BFSG fällt?

Dann kontaktiere uns gerne direkt für ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch.

Wir verarbeiten deine Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung, dort Ziffer 4. Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet.

Haftungsausschluss: Die Ergebnisse des BFSG Schnelltests sowie die daraus abgeleiteten Empfehlungen ersetzen keine rechtliche Beratung durch einen qualifizierten Anwalt für IT-Recht. Sie dienen lediglich als erste Orientierung bezüglich des Geltungsbereichs des Barrierefreiheitsstärkungsgesetztes (BFSG). vierdimensional bietet keine rechtliche Beratung an. Für eine verbindliche und rechtssichere Einschätzung, ob eine Website unter das BFSG fällt, raten wir, einen Fachanwalt für IT-Recht zu konsultieren.